Rutschfester Bodenbelag für die Gastronomie: Alles zum Thema
20 Juli 2023
Rutschfester Bodenbelag für die Gastronomie: Sicherheit und Hygiene im Gastro-Betrieb
In der hektischen Welt der Gastronomie ist ein rutschfester Bodenbelag in Küchen und anderen Betriebsbereichen ein Thema von entscheidender Bedeutung. Ein solcher Bodenbelag bietet nicht nur Schutz vor Unfällen, sondern erfüllt u. a. auch die strengen Anforderungen an Hygiene und Sicherheit, die in Lebensmittelbetrieben unerlässlich sind. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen die Vorteile und Eigenschaften von rutschfestem Bodenbelag für die Gastronomie — insbesondere maßgeschneiderten Ringgummimatten, Gummigranulatmatten und Feinriefenmatten — genauer vorstellen.
Warum ist ein rutschfester Bodenbelag in der Gastro so wichtig?
In der Gastro-Branche ist die Bodenbeschaffenheit ein essenzieller Faktor für den reibungslosen Betrieb. In der Küche und anderen Bereichen eines Gastronomiebetriebs herrscht oft ein hohes Maß an Aktivität, und die Mitarbeiter müssen sich sicher bewegen können, ohne das Risiko von Stürzen oder Unfällen einzugehen. Ein rutschfester Bodenbelag in der Gastronomie minimiert diese Gefahr und gewährleistet so die Sicherheit des Personals und der Gäste.
Die Verlegung von rutschfesten Matten in der Gastronomie
Die Verlegung rutschfester Matten in der Gastronomie ist eine effektive Methode, um den Fußboden in Küchen, Bars und anderen Bereichen sicherer zu gestalten. Diese Matten sind speziell für den Einsatz in Industrieböden und gastronomischen Betrieben entwickelt worden. Die Verlegung kann entweder schwimmend oder fest erfolgen, je nach den Anforderungen des jeweiligen Bereichs.
Rutschfeste Matten - Eigenschaften und Vorteile
Die Verwendung rutschfester Bodenbeläge bietet zahlreiche Vorteile für gastronomische Betriebe:
- Unfallvermeidung: Durch die Reduzierung von Rutschgefahren minimieren rutschfeste Matten das Verletzungsrisiko für Mitarbeiter und Gäste.
- Hygiene: Die dichten und leicht zu reinigenden Matten gewährleisten ein hohes Maß an Hygiene in Bereichen, in denen Lebensmittel zubereitet oder serviert werden.
- Langlebigkeit: Die robusten Materialien der Matten sorgen für eine lange Lebensdauer. Rutschfeste Bodenbeläge für die Gastronomie sind somit eine wirtschaftliche Investition.
- Flexibilität: Rutschfeste Matten können in verschiedenen Bereichen eines Gastronomiebetriebs verwendet werden, darunter Küchen, Bars und andere öffentliche Bereiche.
Fazit
Ein rutschfester Bodenbelag ist für jeden Gastronomiebetrieb von großer Bedeutung. Die Sicherheit, Hygiene und Langlebigkeit der verwendeten Matten spielen eine entscheidende Rolle, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Indem Sie bspw. maßgeschneiderte Ringgummimatten, Gummigranulatmatten oder Feinriefenmatten in Ihrer Gastronomie verwenden, können Sie diese Anforderungen effektiv erfüllen und Ihren Mitarbeitern und Gästen eine sichere und angenehme Umgebung bieten. Investieren Sie in rutschfeste Bodenbeläge und steigern Sie die Qualität Ihres gastronomischen Betriebs!
Fußmatten nach Maß: starker Partner der Gastronomie für rutschfeste Bodenbelage
Fußmatten nach Maß ist stolz darauf, maßgeschneiderte Lösungen für Gastro-Betriebe anzubieten, die den spezifischen Anforderungen von Restaurants, Bars, Küchen und Großküchen uvm. gerecht werden. Jeder Gastronomiebetrieb hat ganz individuelle Anforderungen — sei es bezüglich des Designs, der Größe oder der funktionalen Anforderungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Branche können wir Ihnen dabei helfen, den optimalen rutschfesten Bodenbelag zu finden, der perfekt zu Ihrem gastronomischen Betrieb passt. Egal, ob Sie eine stilvolle Optik für Ihr Restaurant suchen, eine robuste Lösung für die Küche benötigen oder einen langlebigen Bodenbelag für Ihre belebte Bar oder Großküche wünschen — wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren individuellen Ansprüchen gerecht werden und dabei nicht an Sicherheit und Hygiene sparen.
Unser rutschfesten Bodenbeläge für die Gastronomie eignen sich u. a. für:
Unser rutschfesten Bodenbeläge für die Gastronomie eignen sich u. a. für:
- Restaurants
- Bars
- Hotelküchen
- Großküchen
- Imbiss
- Caterings
- Festzelte
- Foodtrucks
- Eventbetriebe
- Sanitärbereiche
Wir sind Ihr Fachunternehmen für Bodenbeläge und Fußmatten. Ob Fußabstreifer für Innen oder Fußmatten für Außen nach Maß — auf unsere Expertise können Sie sich verlassen. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt.
Häufig gestellte Fragen zu rutschfestem Bodenbelag in der Gastronomie
Sollte ich den Bodenbelag in der Gastronomie klebend oder schwimmend verlegen?
Die Entscheidung, ob der rutschfeste Bodenbelag in der Gastronomie klebend oder schwimmend verlegt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei einer klebenden Verlegung wird der Bodenbelag direkt auf den Untergrund aufgebracht und fest fixiert. Dies ist besonders ratsam in stark frequentierten Bereichen wie Küchen, Großküchen oder Bar-Theken, wo ein fest verlegter Boden eine höhere Stabilität und Langlebigkeit bietet.
Auf der anderen Seite kann eine schwimmende Verlegung in bestimmten Situationen vorteilhaft sein, beispielsweise wenn der vorhandene Untergrund nicht verändert werden darf oder der Bodenbelag zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernt werden muss. In weniger stark frequentierten Sektoren wie Essbereichen oder Fluren kann eine schwimmende Verlegung des rutschfesten Bodenbelags in der Gastronomie eine praktikable Option sein.
Auf der anderen Seite kann eine schwimmende Verlegung in bestimmten Situationen vorteilhaft sein, beispielsweise wenn der vorhandene Untergrund nicht verändert werden darf oder der Bodenbelag zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernt werden muss. In weniger stark frequentierten Sektoren wie Essbereichen oder Fluren kann eine schwimmende Verlegung des rutschfesten Bodenbelags in der Gastronomie eine praktikable Option sein.
Was ist die Rutschhemmung eines Bodenbelags und welchen Schutz bietet sie?
Die Rutschhemmung eines Bodenbelags gibt Auskunft darüber, wie gut die Oberfläche des Belags dem Rutschen entgegenwirkt. Sie wird durch R-Werte klassifiziert, wobei eine höhere R-Wert-Zahl eine bessere Rutschfestigkeit bedeutet. In Gastronomiebetrieben, insbesondere in Küchen und Bereichen mit Wassereinwirkung, ist es entscheidend, einen Bodenbelag mit einer hohen Rutschhemmung zu wählen.
Ein rutschfester Bodenbelag für die Gastronomie bietet verbesserten Schutz vor Stürzen und Unfällen, auch wenn die Oberfläche nass oder gar ölig ist. Die Rutschhemmung sorgt dafür, dass Mitarbeiter und Gäste sicher auf dem Boden gehen können, wodurch der Unfallschutz im gastronomischen Betrieb deutlich erhöht wird.
Ein rutschfester Bodenbelag für die Gastronomie bietet verbesserten Schutz vor Stürzen und Unfällen, auch wenn die Oberfläche nass oder gar ölig ist. Die Rutschhemmung sorgt dafür, dass Mitarbeiter und Gäste sicher auf dem Boden gehen können, wodurch der Unfallschutz im gastronomischen Betrieb deutlich erhöht wird.
Welche Empfehlungen gibt die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) zu Bodenbelägen in der Gastronomie?
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat klare Empfehlungen hinsichtlich der Bodenbeläge in der Gastronomie herausgegeben. Um die Sicherheit und Hygiene in gastronomischen Betrieben zu gewährleisten, empfiehlt die BGN den Einsatz von rutschfesten Bodenbelägen mit einer ausreichend hohen Rutschhemmung (R-Wert).
Weiterführende Infos und Wissenswertes finden Sie hier.